Blog Themen Über uns

Bildungsfrei

Pro Kinderarbeit

Plädoyer für kontraintuitives Sozialunternehmertum

“Muss nur noch kurz die Welt retten” singt der deutsche Singer-Songwriter Tim Bendzko in seinem gleichnamigen Lied, das im Jahr 2011 die europäischen Charts eroberte. Nur noch kurz die Welt retten, es ist doch so simpel. Wir alle wissen längst, wie das geht. Denn im industrialisierten, gebildeten, entwickelten Deutschland wachsen wir mit diesem immer gleichen Mantra auf: Wie leicht es doch scheint, alles zum Guten wenden zu können. Würden wir nur endlich alle Waffen entsorgen, den Welthunger beseitigen, weniger und nachhaltiger konsumieren und auf regenerative Energien umsteigen, dann würde es doch eigentlich allen Menschen und unserem Planeten gut gehen, nicht wahr?

“Muss nur noch kurz die Welt retten” singt der deutsche Singer-Songwriter Tim Bendzko in seinem gleichnamigen Lied, das im Jahr 2011 die europäischen Charts eroberte. Nur noch kurz die Welt retten, es ist doch so simpel. Wir alle wissen längst, wie das geht. Denn im industrialisierten, gebildeten, entwickelten Deutschland wachsen wir mit diesem immer gleichen Mantra auf: Wie leicht es doch scheint, alles zum Guten wenden zu können. Würden wir nur endlich alle Waffen entsorgen, den Welthunger beseitigen, weniger und nachhaltiger konsumieren und auf regenerative Energien umsteigen, dann würde es doch eigentlich allen Menschen und unserem Planeten gut gehen, nicht wahr?

Ein Tag im KiD

“Bekommt man keine Luft mehr, wenn man erwürgt wird?”

Zwischen 20% und 25% aller Kindergartenkinder in Deutschland werden als verhaltensauffällig eingestuft, 5% sind behandlungsbedürftig. In Düsseldorf gibt es eine Einrichtung für solche Kinder, das KiD. Youpod-Redakteur Kai hat die Einrichtung besucht.

Zwischen 20% und 25% aller Kindergartenkinder in Deutschland werden als verhaltensauffällig eingestuft, 5% sind behandlungsbedürftig. In Düsseldorf gibt es eine Einrichtung für solche Kinder, das KiD. Youpod-Redakteur Kai hat die Einrichtung besucht.

Relikte aus dem dritten Reich

Strafe für die ganze Klasse

“Wenn ihr weiter so laut seid, bekommt ihr eine Sonderaufgabe.” Diesen Satz hat wohl jeder Schüler schon einmal gehört. Und nicht wenige von uns mussten dann am schönen Juli-Nachmittag eine Doppelseite aus dem Englischbuch abschreiben. Und das, obwohl eigentlich nur eine kleine Gruppe von Schülern geredet hat. Ungerecht.

“Wenn ihr weiter so laut seid, bekommt ihr eine Sonderaufgabe.” Diesen Satz hat wohl jeder Schüler schon einmal gehört. Und nicht wenige von uns mussten dann am schönen Juli-Nachmittag eine Doppelseite aus dem Englischbuch abschreiben. Und das, obwohl eigentlich nur eine kleine Gruppe von Schülern geredet hat. Ungerecht.

Lernen in freier Natur

“Das meiste lernt man oben im Flugzeug”

Ein Fußballverein oder ein Mofaführerschein? Nichts für den 14-jährigen Sebastian aus Gerresheim. Er ist Segelflugpilot und an jedem Wochenende in der Luft, bald sogar ganz alleine. Wir haben ihn besucht.

Ein Fußballverein oder ein Mofaführerschein? Nichts für den 14-jährigen Sebastian aus Gerresheim. Er ist Segelflugpilot und an jedem Wochenende in der Luft, bald sogar ganz alleine. Wir haben ihn besucht.

Dinge, die echt gar nicht gehen

Auf die Toilette im Unterricht

Volle Toiletten, zu kurze Pause: Viele Schüler schaffen es nicht in der Pause das stille Örtchen zu besuchen. Und dann verbietet der Lehrer auch noch den Toilettengang im Unterricht. Darf er das? Bei der Antwort tun sich selbst Experten schwer.

Volle Toiletten, zu kurze Pause: Viele Schüler schaffen es nicht in der Pause das stille Örtchen zu besuchen. Und dann verbietet der Lehrer auch noch den Toilettengang im Unterricht. Darf er das? Bei der Antwort tun sich selbst Experten schwer.

Bildungsfrei.de

Ein tolles Projekt von Kai Inboden

Kontakt

info@bildungsfrei.de
+49 174 724 66 50

Adresse

Herdecker Str. 52
58453 Witten